Am Donnerstag, den 20.03.2025 um 19 Uhr
Egal, ob Du gezielt Beschwerden hast oder Dir einfach eine wohltuende Auszeit gönnen möchtest, dieser kostenlose Workshop bietet Dir einen geschützten Raum, um abzuschalten, loszulassen und Dir selbst etwas Gutes zu tun.
Eine geführte Entspannungshypnose, die Körper und Geist zur Ruhe bringt.
Ein erster Schritt in Richtung mehr Selbstbestimmung und innerer Stärke
Ein Einblick in die Welt der Selbsthypnose
Ein entspannter und erholsamer Abend
Eine Stunde nur für Dich. Tanke Ruhe und Entspannung.
Die Suggestionen in dieser Entspannungs-Hypnose unterstützen gezielt Deine Schmerzreduktion.
Bequem online teilnehmen, direkt von Deinem Wohlfühlort.
Diese Stunde ist Dein Geschenk an Dich selbst.
Der Workshop ist komplett kostenlos.
Über den Button kannst Du Dich kostenlos anmelden. Nach Deiner Anmeldung erhältst Du eine Bestätigungsmail mit Zoom-Link. Einfach zur Startzeit einloggen und mitmachen!
Nein, der Workshop ist für alle geeignet, auch wenn Du noch keine Erfahrung mit Hypnose oder Entspannungstechniken hast.
Du brauchst lediglich einen ruhigen und gemütlichen Platz zu Hause, Ein Smartphone/ Tablet oder Laptop mit Internetverbindung, und natürlich eine Stunde Zeit, die nur Dir gehört.
Wenn Du unter einer akuten Psychose, Thrombose oder einer schweren Herzerkrankung leidest, ist diese Entspannungsstunde für Dich leider nicht geeignet.
Ja, absolut! Die Entspannungshypnose ist nicht nur für Menschen mit Schmerzen oder bestimmten Beschwerden geeignet. Sie hilft dabei, Stress abzubauen, innere Ruhe zu finden und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Egal, ob Du gezielt an einem Thema arbeiten möchtest oder Dir einfach eine wohltuende Auszeit gönnen willst, dieser Workshop ist für Dich gemacht.
Diana Köhler
Von Wirtschaftskriminalistin zur Expertin für Stressprävention und Hypnose
Mitten in meiner erfüllenden Tätigkeit als Wirtschaftskriminalistin führte ein unerwarteter Wendepunkt in meinem Leben mich zur Mediation und schließlich zum Coaching, ein Weg, den ich heute mit Leidenschaft und Neugier gehe.
Mein Schwerpunkt liegt auf Konfliktberatung sowie Stress- und Burnout-Prävention . Besonders bewegt mich, wie viele berufstätige Mütter und ehemalige Kollegen von den Auswirkungen von Stress betroffen sind. Die Hypnose , insbesondere das „Simpson Protocol®“, hat sich als transformative Methode in meiner Arbeit erwiesen. Sie ermöglicht schnelle, ganzheitliche Ergebnisse. Ich habe selbst erlebt, wie Hypnose chronische Schmerzen, die mich jahrelang begleiteten, nachhaltig lindern konnte.
Um meine Klienten noch umfassender zu begleiten, habe ich mich zur Heilpraktikerin für Psychotherapie weitergebildet und unterstütze sie nun als Hypnosetherapeutin dabei, ihre Beschwerden schnell und schonend zu reduzieren.
"Diana, ich mag den Klang deiner Stimme und kann dir gut folgen, sodass es mir leicht fällt, mich und auch meine Gedanken lenken zu lassen.
Es klingt bei dir nie aufgesetzt oder auswendig gelernt, auch wenn sich Sätze natürlich auch wiederholen, so hat es nicht den Anschein. Trotz meiner ungeduldigen Art schaffe ich es runterzufahren und zu entschleunigen, was
andere bei mir nicht erreichen.
Deine natürliche und authentische Art gibt mir Sicherheit. Ich kann ich selbst sein und fühle mich gut aufgehoben, weil ich weiß, dass ich dir vertrauen kann und das erleichtert mir das Loslassen und Öffnen."
"Hallo Diana, ich habe bei dir an unterschiedlichen Entspannungsstunden teilgenommen. Ich konnte mich jedes Mal total entspannen. Ich habe mich darauf eingelassen und bin nicht enttäuscht worden. Deine ruhige Stimme und deine Erklärungen waren sehr gut. Ich habe mich total entspannt und fühlte wie verloren gegangene Kräfte wiederkehrten. Für mich bist du die beste!"
"Alleine oder mit anderen Stimmen habe ich dieses loslassen in der Entspannung nicht in dieser Art, weil es mir entweder schwerfällt zu folgen oder mich irgendetwas stört. Da kann schon ein Akzent stören oder falsche Grammatik und ich komme raus, weil dann schnell bewertende Gedanken kommen. Schräg, dass mich in einer Meditation bei einem Achtsamkeitstrainer ein „brauchen“ ohne „zu“ so irritiert, aber der Gedanke beim hören kommt sofort - antrainiert halt 🙈🤷♀️- dass ich abschweife, egal wie oft ich es höre. Und dann bin ich auch von mir bereits wieder enttäuscht, nicht beim Thema bleiben zu können und verurteile mich und zack die nächste Gedankenschleife.…
Vielleicht fehlt mir hier die Spontanität und
Authentizität- die ich von dir kenne, wo ich weiß und höre, dass Störungen ok sind und ich mich darauf verlassen kann, dass du mich und andere immer wieder einfängst."
Am Donnerstag, den 20.03.2025 um 19 Uhr